Die Zukunft beginnt jetzt!

Alltagstaugliche E-Mobilität im
innerstädtischen und überregionalen
Personen- und Güterverkehr

Visionen & Ansatz

Schaffung einer sauberen und gesünderen Umwelt. Und wie? Durch Elektrifizierung des schweren Nutzlastverkehrs in Verbindung mit nachhaltigem Ressourcenmanagement. Wir möchten nicht zusehen und uns wundern, ob und wie etwas passiert. Wir sorgen dafür, dass etwas passiert. Wir bieten Ihnen innovative, praxiserprobte E-Mobilität für den emissionsfreien Personen- und Gütertransport auf der Straße – egal, ob mit einem komplett aufbereiteten Gebrauchtfahrzeug, Ihrem Bestandsfahrzeug oder einem Neufahrzeug. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung Ihrer individuellen, staatlichen Förderungen, beim Bezug von grünem Strom sowie der benötigen Infrastruktur. Wir begleiten Sie vom ersten bis zum letzten Schritt auf Ihrem Weg zu einer wirtschaftlicheren und nachhaltigeren Zukunft mit unseren E-Mobilitätslösungen!

Status Quo & Ausblick

Für Städtische Betriebe und die Logistik-Branche wird es in den kommenden Jahren dramatische Veränderungen geben. In unserer Gesellschaft entwickelt sich ein immer stärker werdendes Umweltbewusstsein. Die Politik reagiert mit härteren Restriktionen (Fahrverboten) und höheren Abgaben. Das stellt die Unternehmen vor logistische und finanzielle Probleme. Auch die Menschen in den Städten haben sprichwörtlich „die Nase voll“ von der schlechten Luft und dem Verkehrslärm durch LKW. An diesem Wendepunkt lassen wir Sie nicht allein.

Ein starker Partner

  • Seit 2012 Entwicklung und Produktion von rein elektrisch angetriebenen, schweren Nutzfahrzeugen von 18 – 44 Tonnen
  • 2013 wurde der erste serienmäßige, rein batteriebetriebene 18-Tonnen-LKW der Welt eingeführt
  • Umfangreiches Wissen und qualifizierte Experten aus den Bereichen Batterietechnologie und Leistungselektronik

Als unser Kunde profitieren Sie somit einerseits von der längsten Erfahrung in der E-Mobilität im Schwerverkehr und andererseits von 135 Jahren Erfahrung im klassischen Nutzfahrzeugbereich und Service. Die bereits elektrifizierten Nutzfahrzeuge haben sich vielfach bewährt und gehen zuverlässig ihrer täglichen Arbeit nach, u. a. bei Lidl, Coop und diversen namhaften Speditionen.

EFORCE-Trailer-web

Think Green - Elektromobilität zur Erreichung der Klimaziele

Die Bedeutung konventioneller Verbrennungsmotoren wird abnehmen. Nur wenn der Anteil emissionsarmer bzw. emissionsfreier Transporter, Busse und LKW gesteigert wird, können die zukünftigen CO2-Ziele erreicht werden. Wir geben gebrauchten LKW ein zweites, umweltfreundliches Leben – ein hohes Potential für den Klimaschutz und Ressourcenmanagement.

Nachhaltigkeit durch Remanufacturing

Ökologisch und ökonomisch sinnvoll

  • Alles aus einer Hand: Bedarfsanalyse, Beantragung von Förderungen, Installation Infrastruktur, Fahrzeugübergabe, Schulung, Service mit Qualität und 138 Jahren Erfahrung
  • Emissionsfreier und leiser Transport → keine Fahrverbote
  • Kosteneinsparungen → Maut-Befreiung, niedrigere Wartungs- und Betriebskosten, kein klassischer Ölwechsel ,keine Wartung der Abgasanlage, keine Spritkosten)
  • Ideal für Stop and Go: max. Drehmoment vom Stand weg
  • neue Lieferpotentiale auf der „letzten Meile“
  • effizientere Abläufe, auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten
  • besseres Arbeitsumfeld für Ihre Mitarbeiter und Aufwertung des eigenen Markenimage

Beipieldaten

LKW mit 27 Tonnen Gesamtgewicht:
Verbrauch von 1 KWH je Kilometer
LKW mit 40 Tonnen Gesamtgewicht:
Verbrauch von 1,5 KWH je Kilometer

Verfügbare Batterien mit 24 bis 800 V und 30 bis 500 KWH.

Die erforderliche Batteriegröße ist abhängig vom Auftrag des Unternehmens und muss an die individuellen Anforderungen (z. B. Streckenprofil) angepasst werden. Zusammen erarbeiten wir die passende Lösung für Sie.

Aftersales

Service & Notfalldienst
Service, Reparaturen und Notfallhilfe durch unsere eigenen, erfahrenen Fachleute.

Second Life Batterie
Nach ihrem Einsatz im Fahrzeug gehen die Batterien in ihr zweites Leben im stationären Bereich (z. B. in Verbindung mit Photovoltaik als Energiespeicher, zum Laden von E-Fahrzeugen und Abfangen von Stromspitzen)

Ansprechpartner

Andreas Haller - Haller Nutzfahrzeuge

Andreas Haller

Geschäftsführer